Kreativität, Sein und Begegnung

Wann hast du das letzte Mal mit der Hand gemalt? Den direkten Kontakt mit Farbe gespürt? Dich einfach von dem Moment und deiner Intuition leiten lassen?

In der Nacht der Kultur haben das viele Malende ausprobiert. Es entstand ein tolles Gemeinschaftsbild! Das erste Papier wurde bemalt und dann wurde die nächsten an dem bestehenden Bild aufgehängt. Die Farbe des angrenzenden Bilder wurde aufgenommen und dann durfte der eigenen Kreativität und Lust gefolgt werden.

Aus dem hellblauen Bild in der Mitte entwickelten sich ein vielfältiges Bild. Die Farben wurden weiterentwickelt und jeder konnte seine eigenen Ideen einbringen. Jeder hat so auf seine eigene Weise zu dem Bild beigetragen hat. Am Ende ist ein vielseitiges Bild entstanden, das zeigt, wie unterschiedlich und individuell jeder Mensch malt. Gerade das macht es so interessant: Jeder bringt etwas Eigenes mit, und zusammen entsteht etwas Neues.

Im Malraum Remscheid geht es genau darum. Hier muss niemand etwas leisten oder vergleichen. Du kannst einfach ausprobieren, was dir liegt, was dir Freude macht, oder was dich gerade beschäftigt. Der Raum ist so gestaltet, dass du leicht ins Malen findest – ohne Druck, ohne Vorgaben. Du brauchst hier auch nichts zu leisten oder etwas bestimmtes erfüllen. Wenn es dein Impuls ist und du Freude an einer Farbe hast, kannst du ein Papier ganz damit füllen. Es geht eben nicht darum ein künstlerisches Bild zu malen, sondern dass du in dem Malprozess eintauchst. Kontakt mit deinem Inneren findest, etwas neues ausprobierst oder einfach zur Ruhe zu kommst.

Viele, die an diesem Abend das erste Mal hier waren, haben erzählt, dass sie überrascht waren, wie schnell sie ins Malen gekommen sind. Oft reicht eine erste Berührung mit dem Papier und schon entsteht etwas, das man gar nicht geplant hatte. Das ist genau das Schöne daran: Es geht nicht um Perfektion, sondern ums Tun.

Vielen Dank für den offenen und lebendiger Abend mit vielen Begegnungen, guten Gesprächen und natürlich: Farbe überall.