`einfach malen` ist als Erwachsene nicht nur einfach…

Der Malraum Remscheid ist ein guter Ort, um wieder Zugang zum Malen zu bekommen. Wenn du denkst „ich kann nicht malen“ oder sagst „ich habe nie viel gemalt, aber eigentlich möchte ich gerne Freude daran haben“ kannst du dich in dem geschützten Rahmen mit Farben und Formen ausprobieren.

Als Kind hatten wir alle einen natürlichen Zugang zu unserem Bedürfnis eine Spur zu hinterlassen. Wir haben das gemalt, was wir in dem Moment malen wollten, weil es unserem Gefühl, unserem Sein oder unserem Bedürfnis entsprach. Wir sind völlig eingetaucht in diese Tätigkeit ohne darüber nachzudenken, was andere darüber sagen könnten oder ob das Bild gut aussieht.

Da das Bedürfnis eine Spur zu hinterlassen oft verwechselt wird mit Kunst entstehen zu lassen, wird sich in das Malen und in das Bild häufig von außen eingemischt. Es wird gesagt, was gut und was nicht so gut ist. Es gibt Verbesserung Vorschläge. Das Bild wird interpretiert und in der Schule bekommen wir dann Noten. Das alles führt dazu, dass wir den Kontakt zu unserem tieferen Selbst und dem Bedürfnis eine Spur zu hinterlassen verlieren und aufhören zu malen.

Im Malraum Remscheid bist du wieder ganz frei, dem zu folgen was du in dir spürst. Alles – der Raum, die Farben, das Papier-ist bereit, so dass du möglichst leicht ins malen kommen kannst.

Wieder bei dir und deinem tiefsten inneren Anzukommen braucht jedoch Zeit und Geduld. Denn der Weg geht vorbei an allen Erfahrungen, die du beim Malen gemacht hast. Die dich vom Malen abgehalten haben. In dem Moment in dem du anfängst zu malen tauchen sie nach einander auf…. störende Gedanken, Ansprüche, Vorstellungen, Ängste, Blockaden….

Alles Dinge, die dich auch im Alltag im Leben daran hindern wirklich du selbst zu sein. Das fühlt sich erst einmal nicht gut an. Vielleicht willst du dich auch nicht damit beschäftigen. Diese „Malkrise“ versuchst sie mit bekannten Bewältigungsstrategien zu lösen.

Im Malraum Remscheid hast du dich Chance, durch den geschützten Raum und der Unterstützung von der Malleiterin, neue Lösungsstrategien auszuprobieren. Du kannst dir deine Muster und Blockaden anschauen. Ihnen Raum geben und beim Malen eine andere Strategie auszuprobieren. Dies kann ein kleiner oder ein großer Schritt sein.

Das tolle beim Malen ist, dass nichts schlimmes passieren kann, wenn du etwas neues ausprobierst. Es ist ja nur ein Bild. Es kann aber große Wirkung auf deinen Alltag haben.